Magenta TV - Netflix, Wow, DAZN, Disney+ und mehr*
Mit Magenta TV kannst du genau das passende Paket auswählen, je nachdem, was du sehen möchtest. Zum Beispiel Netflix und Disney+ in einem Tarif.

Serien-Empfehlungen meiner Leser – Father Ted, The Last Dance, Beat und mehr

Vor einer Weile habe ich meine Leser gefragt, was ihre Lieblingsserien auf den verschiedensten Streaming-Diensten sind, egal ob bei Amazon, Netflix, Disney+ oder anderen.

12 Leser haben an der Blogparade teilgenommen und jeweils einen Artikel mit ihren Serien-Empfehlungen veröffentlicht.

Diese Beiträge schaue ich mir im Folgenden genauer an und gehe darauf ein, welche interessanten Seh-Tipps ich da noch bekommen habe.

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Serien-Empfehlungen meiner Leser

Hier nun ein Überblick über die Teilnehmer an meiner Blogparade und deren Serien-Empfehlungen.

Game of Thrones, Father Ted und mehr

Marco von meinungslemming.wordpress.com hat in seinem Beitrag 5 Serien empfohlen, die ich nicht alle kenne.

„Game of Thrones“ und „Dr. Who“ sind natürlich über alle Zweifel erhaben. Bei „The Walking Dead“ bin ich dagegen recht schnell ausgestiegen, da es doch mehr eine Soap war.

Spannend fand ich dioe Empfehlung „Father Ted“, da ich diese Serie gar nicht kenne. Das klingt auf jeden Fall spannend.

Suits, Mindhunters und mehr

Amazon Prime VideoWERBUNG

Sven von streaminggeraete.de hat ebenfalls bei der Blogparade mitgemacht und 5 Serien aufgelistet. „The Big Bang Theory“ kennt sicher jeder, was bei „Suits“, „Mindhunters“ und „Limitless“ sicher anders ist. Letztere basiert ja auf dem Film, den ich sehr gut fand.

Ein Highlight ist auf jeden Fall „Suits“, welches ich unbedingt weiterschauen muss. Diese Serie hat mir sehr gut gefallen.

Zudem empfiehlt er dann noch „House of Cards“, wobei ich mit der Serie nie so richtig warm geworden bin.

The Last Dance, Breaking Bad und mehr

Matt von maennerdinge.com hat ebenfalls eine Liste seiner Top 5 Serien aufgestellt und am Ende noch ein paar weitere Empfehlungen aufgelistet.

Auch hier findet sich „Game of Thrones“, dazu aber auch „Breaking Bad“ und „Narcos“. Erstere reizt mich schon, aber ich möchte bei Serien lieber unterhalten werden und ein gewisses positives Gefühl bekommen. Da habe ich meine Zweifel. Bei „Narkos“ ist es dasselbe.

„The Last Dance“ ist eine tolle Empfehlung, in die ich mal reinschauen werde und „Vikings“ habe ich bereits angefangen zu schauen.

Chernobyl, Der Tatortreiniger und mehr

Auf weerke.de hat Andre seine Lieblingsserien vorgestellt. Hier kommt einem auch schon die eine oder andere bekannt vor.

„Der Tatortreiniger“ ist ein wirklich guter Tipp, den ich selber toll finde. „Chernobyl“ soll großartig sein, aber auch keine leichte Kost.

„Deutschland 83 und 86“ stehen bei mir noch auf der Liste. Das werde ich bald nachholen.

Akte X, Airwolf und mehr

Willi geht in seinem Beitrag auf willisblog.de in die Vergangenheit und da fühle ich mich auch sehr wohl.

Ob „Trio mit vier Fäusten“, „Magnum“ oder „Star Trek“, damit bin ich aufgewachsen und liebe diese Serien noch heute. Auf Grund der Retro-Empfehlungen ist allerdings nichts Neues für mich dabei.

Auch wenn es immer wieder gute neue Serien gibt, so schaue ich doch regelmäßig die Klassiker meiner Jugend.

Blacklist, Hunters und mehr

„Akte X“ war der Einstieg in das Leben als Serienjunkie für Jessica. In ihrem Blog-Beitrag auf stehauffrau.de taucht diese Mysterie-Serie dann natürlich auch mit in den Empfehlungen auf.

Zudem gibt es da unter anderem noch „Picket Fences“ (welche ich auch sehr gut finde), „Twin Peaks“ und „The Sopranos“. Letztere ist echt genial. Nicht viel anfangen kann ich dagegen mit „Sex and the City“.

Bei den aktuelleren Serien ist mit „Stranger Things“ einer meiner Favoriten dabei. „American Horror Story“ ist mit dagegen zu gruselig. Ich bin kein Horror-Fan.

„The Boys“ ist dagegen auch sehr gut und „Beat“ will ich mir noch anschauen.

Monty Python’s Flying Circus, Die Simpsons und mehr

Auf hoerbuecherfan.de geht es normalerweise um Hörbücher, aber Robert hat in seinem Beitrag nun auch mal Empfehlungen zu Serien veröffentlicht.

„Die Simpsons“ schaue ich immer mal wieder gern, aber es wäre durchaus mal eine Herausforderung die 30 Staffeln chronologisch abzuarbeiten.

„Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ ist mein Star Trek, da ich mit Picard aufgewachsen bin. Auch die sonstigen Empfehlungen sind gut, aber leider nicht neu für mich.

Sneaky Pete, Haus des Geldes und mehr

Mattias ist anscheinend nicht nur Filme-Sammler, sondern schaut auch gern Serien. Auf seiner Website filme-sammler.com empfiehlt er z.B. „Peaky Blinders“ und „Sons of Anarchy“. Beide habe ich noch nicht gesehen.

Wirklich gut finde ich „Mr. Robot“ und „Sex Education“. Da kann man nicht viel falsch machen.

Unbedingt mal schauen muss ich „Haus des Geldes“, da es von vielen sehr gelobt wird.

Broadchurch, Westworld und mehr

10 Serien hat Flo in seinem Blogparade-Beitrag auf ichstarteeinenonlineshop.wordpress.com aufgelistet. „Mad Men“ und „Scrubs“ sind echt toll, genauso natürlich wie „How I Met Your Mother“.

„The Good Place“ kenne ich zwar, habe ich bisher aber nicht geschaut. „Westworld“ ist dagegen echt gut und ich muss unbedingt weiterschauen.

„Broadchurch“ kannte ich noch nicht und auch wenn es sich ein wenig düster anhört, werde ich mal reinschauen.

Fightworld, Wu Assassins und mehr

Timo hat sich thematisch spezialisiert und stellt Kampfsport-Serien auf selbstverteidigung-beherrschen.de vor. Eine interessante Empfehlung ist hier auf jeden Fall „Wu Assassins“, die auf Netflix läuft.

„Marvel’s Iron Fist“ hat mich nicht so abgeholt, während ich die Dokuserie „Fightworld“ gar nicht kenne. Klingt auf jeden Fall interessant.

Immer wenn er seine Pillen nahm, 9–1–1 Notruf L.A. und mehr

Auf nicht-spurlos.de hat Thomas ein wenig in der Vergangenheit gewühlt und ein paar Serientipps ausgegraben. So z.B. „Immer wenn er seine Pillen nahm“ und „Die Schwarzwaldklinik“. Das sind schon recht alte Serien.

Neu dagegen ist „9–1–1 Notruf L.A.“, welche bei Amazon läuft und ihm gut gefallen hat. Da schaue ich mir mal eine Folge an.

The Expanse, The Man in the High Castle und mehr

Zu guter Letzt haben wir hier noch Julian, der auf julesworld.de unter anderem ebenfalls „Sex Education“ empfiehlt.

Ebenfalls seiner Empfehlung kann ich mich bei „The Expanse“, „The Man in the High Castle“ und „Stranger Things“ anschließen.

„Future Man“ ist echt abgefahren und interessant, aber da bin ich mir noch nicht so sicher, ob es mir wirklich gefällt.

Welche Serien werde ich nun schauen?

Auch wenn ich den Großteil der Serien schon kannte, konnte ich doch einige interessante Serien-Empfehlungen aus der Blogparade mitnehmen. Dazu gehören „Father Ted“, „The Last Dance“, „Beat“, „Deutschland 83 und 86“, „Haus des Geldes“, „Broadchurch“ und „9–1–1 Notruf L.A“.

Damit sollten die nächsten Wochen gerettet sein. Hoffen wir mal, dass das Wetter nicht zu gut wird.

Zum Schluss würde ich mich sehr freuen, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst und eure Meinung zu diesen Serien hinterlasst. Gern könnt ihr natürlich auch eure Serien-Empfehlungen abgeben.

Schreibe einen Kommentar